Ihre
Anforderungen.
Unsere Lösungen.
Baumanagement
Baumanagement ist die zielgerichtete Steuerung der Ausführung im Sinne des Bauherrn.

Ziel ist es nach Ihren konkreten Bedürfnissen ein Projekt zu planen, zu organisieren und so abzuwickeln, dass die Projektziele insgesamt erreicht werden. Das Kernstück eines zielgerichteten Baumanagements ist die Steuerung der Ausführung im Verbund mit der Qualitätskontrolle der Bauausführung. Optimiert wird unser Ergebnis durch die fortwährende, enge Abstimmung mit unseren Kollegen aus der Projektsteuerung. Unsere Effizienz, Fach- und Sozialkompetenz sichern Ihren Projekterfolg.
Baumanagement —
Was ist das?
Unser Baumanagement steuert die Umsetzung des Bauvorhabens im engen Schulterschluss mit Architekten, Fachplanern und Bauunternehmen – für eine reibungslose Realisierung. Es umfasst alle Leistungen der HOAI-Leistungsphasen 6 bis 8: von Planung und Koordination über Kosten- und Terminsteuerung bis hin zum Vertragsmanagement – stets abgestimmt mit unserer Projektsteuerung.
Im Zentrum steht ein klarer Kommunikationsansatz: Wir entwickeln Lösungen im Team, auf Augenhöhe, fachlich fundiert und verbindlich. So entsteht ein gemeinsam abgestimmter Weg, der Qualität, Effizienz und Bauherrenziele miteinander vereint.
Die Aufgaben unseres Baumanagements.
Unser Baumanagement deckt alle zentralen Aufgaben der baulichen Projektrealisierung ab – von der Ausschreibung bis zur Kostenkontrolle. Dazu zählen technische und kaufmännische Projektabwicklung, Qualitätssicherung, Terminsteuerung, Rechnungsprüfung sowie die Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
Ziel ist es, Bauprojekte termingerecht, kostenpräzise und qualitativ hochwertig umzusetzen – im Einklang mit den Anforderungen des Bauherrn und geltenden baurechtlichen Vorgaben.
Unsere Leistungen.
In nahezu jedem Bauprojekt ergeben sich im Zuge der baulichen Realisierung Mängel und Schäden. Im Rahmen des Baucontrollings stellen unsere Experten sicher, dass die Baubeschreibung, die Planung und die Bauausführung übereinstimmen und ermöglichen so ein frühzeitiges Einwirken zur Fehlervermeidung und zur Korrektur von Bauleistungen.
Darüber hinaus führen wir eine Technische Vertragsprüfung durch: Im Rahmen unserer Leistungen prüfen unsere Ingenieure die technischen Vertragsinhalte und Beschriebe. Missverständliche Formulierungen und Unschärfen werden ausgeräumt, Widersprüche klargestellt.
Mindere Bauqualitäten sind letztlich immer auf Planungs- oder Ausführungsdefizite zurückzuführen. Deshalb prüfen unsere Fachleute regelmäßig, ob die Bauausführung den Plänen, Normen, allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Baubeschreibung entsprechen. Die Feststellungen der Begehungen werden in Berichten festgehalten, dem Verursacher zugewiesen und nachverfolgt. Die Zusammenstellung ist Grundlage für eine zielgerichtete Bearbeitung und dient zugleich der Dokumentation einer sachkundigen Behebung der Beanstandungen.
Die Inbetriebnahme- und Abnahmeplanung beginnt bei uns bereits im Rahmen der Erstellung der Leistungsbeschreibungen. Frühzeitig im Bauprozess wird die Terminplanung detailliert und mit allen Beteiligten, insbesondere unserem Auftraggeber, abgestimmt. Unsere Mitarbeiter führen zudem bereits vor Fertigstellung des Bauwerks Zustandsfeststellungen durch und geben etwaige Beanstandungen an die zuständigen Unternehmer weiter. Wir betrachten die Bauabnahme als einen angemessen langen, koordinierten und durchdachten Prozess, welcher in einer kurzen und formalen Abzeichnung des Abnahmeprotokolls mündet.
Um Lösungen zur Behebung schwerwiegender Baumängel und Schäden zu erarbeiten, empfiehlt sich – vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung – immer zunächst eine Lösung mit allen Beteiligten zu eruieren und möglichst herbeizuführen. Pragmatische und zielorientierte Lösungen sind dabei unsere Prämisse. Als Vertreter des Bauherrn ist es unsere Aufgabe, die Konfliktparteien zu einer wirtschaftlichen (hier insbesondere das Zusammenspiel aus Kosten- und Termininteressen), eigenverantwortlichen und pragmatischen Lösung zu bewegen.
Wer die Projekttermine im Griff hat, hat auch die Kosten im Griff. Diese Gleichung gilt gerade bei komplexen Baumaßnahmen häufig in besonderem Maß. Die Leistungen der BOS Projektmanagement GmbH bestehen daher nicht nur in einer übergreifenden Terminkontrolle der Ausführungsvorbereitung und eigentlichen Projektrealisierung, sondern beziehen auch das Einleiten von Gegenmaßnahmen zur Minimierung oder Eliminierung von Terminrisiken mit ein. Elementar ist bei der Kontrolle der Projekttermine die vorausschauende Betrachtung und Analyse sowie die Nachführung der mittelfristig anstehenden Aufgaben. Soll/ Ist-Vergleiche bewerten die Gegenwart, nachhaltiges Termincontrolling beginnt in der Zukunft.
Erfahrene Projektarbeit. Für sichtbaren Erfolg.
Auf der Suche nach dem passenden Partner für Ihr Bauprojekt? Unsere Referenzen sprechen für sich.